Bedeutung und Herkunft des Namens Aenne

Woher kommt der Name Aenne? Bedeutung

Wussten Sie, dass der Name Aenne in Deutschland aktuell auf Platz 1.418 der häufigsten weiblichen Babynamen rangiert? Trotz seiner Seltenheit und faszinierenden Ursprünge, wird Aenne zunehmend beliebter. Ursprünglich skandinavischen Ursprungs und abgeleitet von den hebräischen Namen ‚Anne‘ und ‚Anna‘, bedeutet der Name Aenne „die Begnadete“, „die Liebreizende“ und „die Anmutige“. Diese Bedeutungen basieren auf dem hebräischen Wort „channah“ für „Gnade“ oder „Anmut“. Obwohl derUrsprung von Aenne bis in die hebräischen Zeiten zurückreicht, ist der Name in Deutschland eher ungewöhnlich.

Die seltene aber charmante Namenswahl spiegelt eine tiefe historische Verbindung wider, die zunehmend an Bekanntheit gewinnt. Blicken wir näher auf die Herkunft von Aenne und seine Bedeutung, um zu verstehen, warum dieser Name wieder ins Rampenlicht rückt.

Woher kommt der Name Aenne? Bedeutung

Aenne ist ein Name mit tiefen Wurzeln, die bis ins Hebräische zurückreichen. Die Bedeutung des Namens Aenne lässt sich auf den hebräischen Namen Hannah zurückführen, was „Gnade“ oder „barmherzig“ bedeutet. Ursprünglich aus der skandinavischen Namensfamilie stammend, umfasst die Namensbedeutung Aenne Begriffe wie „die Gnade“, „der Liebreiz“ und „die Anmut“. Dies weist auf eine Interpretation als „die Begnadete“ hin.

Bekannte Persönlichkeiten, die ebenfalls den Namen Anne tragen, sind unter anderem Anne Frank, Anne Hathaway und Anne-Sophie Mutter. Der Namenstag von Anne, und somit auch von Aenne, wird am 9. Februar und am 26. Juli gefeiert. Die heilige Mutter Anna, die als Schutzpatronin zahlreicher Handwerker gilt, wird ebenfalls am 26. Juli mit einem Festtag geehrt.

Woher kommt der Name Aenne? Bedeutung: Anne hat seine Wurzeln im Französischen, Hebräischen und Lateinischen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Name Anne, ebenso wie Aenne, besonders in Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Kärnten und Zürich verbreitet.

Bekannte Kurzformen und Spitznamen von Anne sind Aennchen, Ann, Anni und Annie. Beliebte Doppelnamen mit Anne sind Aaliyah-Joanne, Aileen-Annette, Anna-Annegret und Anne-Bärbel.

Name Bedeutung Namenstag Verbreitete Regionen
Aenne Die Gnade, der Liebreiz, die Anmut 9. Februar, 26. Juli Noordrhein-Westfalen, Kärnten, Zürich
Anne Die Begnadete, die Anmutige 26. Juli Noordrhein-Westfalen, Kärnten, Zürich

Bedeutung und Varianten des Namens Aenne

Der Name Aenne bietet verschiedene Varianten und Nebenformen, wie Aennchen, Aenni und Aennelein, die alle liebevolle Kosenamen darstellen. Verwandte Namen sind unter anderem Anna und Anne, von denen Aenne eine skandinavische Form ist.

Namensforschung Aenne ergeben sich interessante Einblicke in die kulturelle und historische Vielfalt des Namens. Die Anpassungsfähigkeit durch verschiedene Sprach- und Kulturkreise weltweit zeigt sich bei diesem Namen in zahlreichen Variationen und regionalen Besonderheiten.

Land/Region Platzierung Anzahl
Deutschland 2,232 190
Österreich 4,226 7

Der Name Aenne war in Spitzenjahren wie 2016 und kontinuierlichen Zeitfenstern wie 2010-2023 beliebt. Es ist bemerkenswert, dass der Name in verschiedenen Bundesländern Deutschlands fast gleich beliebt ist. Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen zeigen jeweils eine 16,7% Verbreitung.

Im Vergleich zur klassischen Form Anna, die in vielen Ländern kontinuierlich beliebt ist, spiegelt die Aenne Bedeutung eine moderne, attraktive und intelligente Konnotation wider, was ihn zu einer starken Wahl für Neugeborene macht. Global gesehen sieht der Name Aenna Schwankungen mit Rankings von 109 bis 353 und einem Durchschnitt von 204.50.

Prominente Persönlichkeiten mit ähnlichen Namen sind Annie Camden, Annie Oakley und Annie Lennox. Der Namensforschung Aenne zufolge war die Nachfrage nach diesem Namen in verschiedenen Epochen stark, einschließlich Anfang des 20. Jahrhunderts und Anfang des 21. Jahrhunderts.

Popularität und Verbreitung von Aenne

Obwohl Aenne als Name in Deutschland relativ selten ist, zeigt die jüngere Geschichte eine langsame, aber stetige Zunahme seiner Beliebtheit. Der Name rangiert aktuell auf dem 1.418. Platz der häufigsten weiblichen Babynamen in Deutschland. In bestimmten Regionen wie Schleswig-Holstein und Hamburg ist der Name etwas geläufiger und spiegelt eine kulturelle Vorliebe für nordische Namen wider.

Die Verbreitung von Aenne ist am stärksten in Deutschland, wo er als einer der top 100 Babynamen gelistet ist. Dies zeigt, dass der Name trotz seiner Seltenheit und Einzigartigkeit langsam an Popularität gewinnt. Die Google-Suchanfragen für Aenne erreichen im Durchschnitt 2.500 monatlich, und in sozialen Medien wie Instagram wurde der Name in über 1.200 Beiträgen und Geschichten im letzten Jahr erwähnt.

Der Name Aenne wird aufgrund seiner Seltenheit oft als einzigartig und besonders wahrgenommen. Diese Wahrnehmung trägt zur allmählich steigenden Verwendung des Namens bei. Alternative Schreibweisen wie Anne und Ann haben eine 30 % höhere Nutzungsrate, was zeigt, dass ähnliche Namen zwar häufiger vorkommen, Aenne jedoch durch seine Einzigartigkeit heraussticht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*